Hier ist der Logbuch-Eintrag vom 04.02.2015. Ich werde von nun an den Logbucheinträgen sprechende Titel geben. Titel wie “Logbuch vom xx.xx.xxxx” sind nichtssagend und wecken mit Sicherheit bei Niemandem Interesse. Nun aber zu den Dingen, die mich gerade beschäftigen: Intelligenztest bei der Mensa Ich habe am Sonntag morgen an einem Intelligenztest, der von der Mensa …
Author Archives: Andre
Logbuch vom 28.01.2015
Es folgt eine kurze Aufstellung der Dinge, die mich gerade beschäftigen. Studium Da ich so gut in der Zeit liege, lasse ich es gerade ein wenig schleifen und verbringe nicht jede freie Minute damit, am Studium zu arbeiten. Dennoch konnte ich zumindest eine weitere Einsendeaufgabe fertigstellen (Thema: Moderation und Präsentation) und muss jetzt fürs erste …
Logbuch vom 20.01.2015
Ich möchte ein wenig Leben in mein Blog bringen und in höherer Frequenz Artikel veröffentlichen. Um eine mehr oder weniger große Regelmäßigkeit reinzubringen, starte ich hiermit die Serie “Logbuch”. Im Prinzip greife ich damit die ursprüngliche Idee eines Blogs auf, nämlich eine Art Tagebuch. In der Kategorie möchte ich ca. einmal wöchentlich (nagelt mich nicht …
Fernstudium Psychologie: So lief das erste halbe Semester
Studiengang Wie hier angekündigt, habe ich am 01.10.2014 ein Fernstudium in Psychologie an der PFH Göttingen begonnen. Das Studium läuft berufsbegleitend und wird bis zum Bachelor voraussichtlich acht Semester (vier Jahre) dauern. Die erste Hälfte des ersten Semesters ist jetzt vorbei und ich möchte hier kurz meine ersten Eindrücke des Studiums wiedergeben und ein erstes …
Continue reading “Fernstudium Psychologie: So lief das erste halbe Semester”
Zurück auf die Schulbank
Nachdem ich nun schon seit gefühlten Ewigkeiten nach einer Tätigkeit suche, die mir Spaß macht und die mich erfüllt, ist sie mir diese Woche endlich vor die Füße gefallen. Mir ist aufgefallen, dass sich Artikel und Bücher, die ich lese, fast ausschließlich um Themen drehen, die mehr oder weniger mit Psychologie zu tun haben. Ich …
Mein Weg zur Meditation
Meditation scheint gerade im Trend zu sein. Schon seit längerer Zeit lese ich immer häufiger darüber, und die Artikel sind in den meisten Fällen sehr euphorisch. Viele schreiben darüber, wie sie die Meditation in ihren Tagesablauf eingebaut haben und wie sich ihr Leben seitdem deutlich und nachhaltig verbessert hat. Mich hat das schon lange sehr …
Das Problem der lauten Hobbies
Ich muss mal Realitäten abgleichen. Realitäten zwischen meinen Lebensumständen, meiner Persönlichkeit und den Hobbies, die ich ausübe. Konkret geht es um die Musik. Ich spiele schon seit meinen späten Teenagerjahren Gitarre und wenn man sowas tut, träumt man natürlich auch immer davon, damit mal auf der Bühne zu stehen. Ich war auch in der Vergangenheit …
Buchtipp: Eine kurze Geschichte der Menschheit
Ein Buch, dass mich vor Kurzem sehr beeindruckt hat, ist “Eine kurze Geschichte der Menschheit” von Yuval Noah Harari. Auf gut 500 Seiten schafft es Harari, die Geschichte der Menschheit mit allen wichtigen Gabelungen und Entscheidungsmomenten in einer unglaublichen Prägnanz zu skizzieren. Dabei schreibt er aber so locker und interessant, dass ich das Buch nur …
Continue reading “Buchtipp: Eine kurze Geschichte der Menschheit”
Selbstfindung nach Myers-Briggs
Ich bin sehr daran interessiert, über mich selbst zu lernen. Hintergrund ist, dass ich auf der Suche nach meinem Lebensziel bin bzw. nach dem, womit ich mich im Leben beschäftigen möchte und was ich tun kann, um die Welt – und sei es nur im sehr kleinen – zu verbessern. Komischerweise hat mich dabei aber …
Wie man seine Ziele durch Kontinuität erreicht
Aller Anfang ist leicht, ein schnelles Ende auch Ich fange viele Dinge an, und höre die meisten davon, wenn die Anfangsmotivation vorüber ist, schnell wieder auf. Es ist schrecklich: Die ersten Schritte mache ich hochmotiviert, erziele schnelle erste Erfolge, doch dann, wenn der Fortschritt langsamer wird und die Tätigkeit mühsamer und langweiliger, verlässt mich meine …
Continue reading “Wie man seine Ziele durch Kontinuität erreicht”